Aktuelles
Welchen Gott braucht die Welt?
Ein neues Buch
Welchen Gott braucht die Welt?
Wir Lebewesen sind auf diese Welt angewiesen.
Deshalb sollten sich Glaube und Religion, Wissenschaft und Forschung nach den Bedürfnissen dieser Welt richten.
Nur dann haben auch wir eine Zukunft.
Welchen Gott braucht die Welt?
Eine Veranstaltung dazu
Professionelle Nähe - Professionelle Distanz
Ein Seminar im Odenwald Institut
vom 24.10.2022 bis 26.10.2022
Überall dort, wo wir im Beruf mit Menschen zu tun haben, müssen wir Beziehungen in der Balance zwischen emotionalem Engagement und gefühlloser Distanz gestalten. Im emotionalen Engagement tendieren wir zum Ausbluten, in der gefühllosen Distanz neigen wir zum Erstarren. Die Art der Beziehung wird beeinflusst durch Machtgefälle, Rollen und berufliche Aufgaben auf der einen Seite, auf der anderen wirken persönliche Wertvorstellungen, Bedürfnisse und Muster. Bei Schieflage in diesem Spannungsfeld wird meist viel unserer eigenen Energie verschwendet, was bis zur körperlichen oder seelischen Erkrankung führen kann.
Realitätenkochkurs - Gestaltung von Realitäten
Als Vorgesetzter, als Mitarbeiter, in Teams, in Paarbeziehungen, in Familien, im Freundeskreis, in der Öffentlichkeitsarbeit, ... begegnet unsere Art die Realität zu konstruieren anderen Arten der Realitätskonstruktion. Da wäre es doch hilfreich, über die eigenen Entstehungsgeschichten der Realitätskonstruktion etwas Transparenz zu bekommen um darüber auch Entstehungsgeschichten anderer zu verstehen. Gleichzeitig wird diese Transparenz auch Spielrräume eröffnen, um Bereiche für gemeinsame Realitäten erschließen zu können. Das ist die Idee.
Das Seminar dauert 3 Tage und kann von Veranstaltern angefragt werden.
Muster unterbrechen - Schritt für Schritt
Kennen Sie Sätze die so beginnen?
Schon wieder …
Immer bei mir …
Ich schaffe es nicht, dass …
Das kenne ich schon …
Sätze die so beginnen könnten auf Muster hinweisen. Das ist weiter nicht tragisch, es sei denn sie beziehen sich auf Situationen unter denen wir leiden, die uns lästig sind oder die uns behindern.
In diesem Fall haben wir sicher schon eine Menge Kompetenz entwickelt damit umzugehen. Doch diese Kompetenz ermöglicht uns etwas zu ertragen, stärkt lediglich unsere Leidensfähigkeit. Sie löst meistens das Muster nicht auf.
Schritt für Schritt werden wir im Seminar für unser bisheriges Denken, Fühlen und Handeln Alternativen entwickeln. Damit kann sich das Muster verändern, ja auch auflösen.
Veranstaltungsort
Praxis von Ellen Kurda-Mack
Richard-Wagner-Straße 77
68165 Mannheim
Termine auf Anfrage
Muster durchbrechen
Das Buch zum Unternehmenserfolg!
Erfolgsrezepte für Unternehmensorganisation systemisch - nachhaltig - salutogen Zum Begriff „salutogene Unternehmen“! [74 KB] |
![]() |
Das kleine Buch ... ist noch verfügbar!
"Das kleine Buch der Systemischen Wirkungsausbreitung" ist auch noch verfügbar! Hier gehts zum Download des Flyers [96 KB] . Dort finden Sie alles was Sie brauchen um stolze Besitzerin oder stolzer Besitzer des Buches zu werden. |
![]() |